Trister Alltag
(1998 - 2002) Rüdiger "ZAPPA" Riedl (1998 - 2010) Andreas "Zampal" Zaunick (1998 - ...)
Tobias "Doby" Gassner (1998 - ...)
Stefan "Stöpsl" Huber (1998 - ...)
Euer Webmaster - AZ
|
HISTORIE von UFB Es Lebe Der Schwachsinn!
Ein schicksalhaftes
Zusammentreffen dreier unheimlicher Gestalten bringt den
Stein ins Rollen. In der düsteren Tiefebene zwischen
Kammer
und Rettenbach beschließen Andreas Zaunick, Robert
Haindl
und Rüdiger Riedl dem tristen Alltag und dem
Alkoholiker-Dasein ein Ende zu setzen. Man müsste
sich organisieren,etwas kreieren, etwa in Form eines
Vereins, einer Kapelle oder sonstigen Vereinigung...
Schließlich entschied man sich tatsächlich für die
musikalische Variante, was konnte man da in der damaligen Zeit schon
falsch machen, und stimmte für die Gründung einer Band. Da
man aber nach einigen Zusammenkünften feststellte, dass
es nicht mal für Punkrock reichte, entstand die
glorreiche Idee, einfach eine - fast - neue
Musikrichtung zu erschaffen:
Acid-Rock-Freak-Out Music
Es dauerte nicht lange, da fand sich auch schon das fehlende Glied in der Kette des Wahnsinns: Der BASSIST Tobi Gassner. Für Tobi erwiesen sich die Bandprobezeiten am späten Nachmittag als Ideal, da er zu dieser Zeit für gewöhnlich seinen Wohnbus verließ. Die Band war also somit vorerst
komplett und übte schon mal fleißig vor sich hin und
hatten sogar erste Auftritte. Dem Robert wurde das alles zu
viel und verließ die UFB um seine eigene Band zu gründen.
Für ihn kam dann wieder ein Stefan, der Reiter als
neuer Gitarrist. Zuerst dachten wir: "Oh Gott noch einer aus
dem Traunwalchner Glasscher- benviertel", aber
dann fügte er sich in die Band ein, wie die Faust auf's
Auge, vor allem, nachdem wir seinen Einstand mit ein paar
Kästen Bier begossen haben. Schließlich konnten wir sogar
auch das weibliche Geschlecht für unsere Musik aktiv
begeistern und so kam die Jaksch Claudia, the "Jackson
Sister" zu den Underground Freak Brothers, wo sie
viele Fans mit ihrem rockigen Saxophonspiel begeisterte.
Doch sie hielt es nicht allzu lange aus, evtl. spielten
hierbei die strenge Disziplin und die strikte Alkohol
Abstinenz der Freak Brothers eine Rolle?
Um das ganze noch bluesiger zu gestalten, konnten
wir für ein paar Auftritte Howlin'
Tom Heinemann als Blues Mundharmoniker Spieler
gewinnen, der sich als würdiges Mitglied (bis auf die Frisur)
entpuppte. Gerüchten zufolge hat er sich jetzt sogar auch
Gitarre spielen selbst beigebracht... Im Jahr 2004 kam
die erste CD - VERSPULT auf den Markt, die weg gingen wie
heißer Glühwein im Sommer. Wenn es am schönsten ist, sollte
man aufhören, dachte sich der Rüdiger und genehmigte
sich erst einmal eine Auszeit, vielleicht kommt er ja eines
Tages zurück in die Gefilden des Rettenbacher
Kartoffelkellers. Schließlich wurde nach längerer Suche ein neuer Lead
Gitarrist aus Waging gefunden, der Alex Stauber.
Mit sehr erfrischend neuen Ideen wurden neue
Auftrittsmöglichkeiten gesucht und eine Studioaufnahme für die
neue CD "FREAK MUSIK" bei Jürgen Hagen, Digitron Records an
einem Wochenende aufgenommen. 2013 bekamen UFB dann
internationalen Zuwachs, ein Steirer Urgestein aus Salzburg,
die Alex Niedermoser. Sie
brachte nochmal neuen Schwung in die Männerbude, gab der
männerdominanten Band eine weibliche Nuance, mit Ihrer
akkustischen Gitarre, schönen, teils Gianna Nannini - mässigen
Gesang und auch Ihrer weiblichen Disziplin. So hatten wir eine
Menge Spass die restlichen Lieder für CD aufzunehmen, einmal
beim Christian Huber in Traunwalchen und eins noch in der FH
Salzbufg /Puch) beim Moritz. So kam dann schliesslich die CD
Ende 2014 auf den Markt, allerdings hatte Alex Niedermoser, da
schon wieder genug von der Fahrerei von Salzburg nach
Rettenbach und verliess UFB nach einem Auftritt mit
Polizeieinsatz in Ruhpolding. Alex ist bis dato als
Gitarristin und Sängerin bei Gadabouts sehr erfolgreich. Der
Staubi Alex blieb bis 2018, ab wo er dann auch eigene Wege in
Richtung Blues Rock gehen will. Nach langer Suche wurde Tobis
Nachbar, der Norbert
Klinger rekrutiert als neuer Solo Gitarrist und wir
sind sehr dankbar, dass wir ihn gefunden und von unserer Musik
überzeugen konnten. So rockt UFB bis auf weiteres.... Stefan Reiter (2002 - ...)
(2002-2003) (2008 - 2010)
Alex Stauber (2010 - 2018) Alex Niedermoser (2013 - 2015) ![]()
Norbert Klinger Solo Guitar: |
|